Archives: Events

Eurogames Bern 2023

„Am 27. und 28. Juli finden im Rahmen der EuroGames Bern 2023 die Europameisterschaften im gleichgeschlechtlichen Paartanz statt. Der Publikumseintritt ist frei, vor Ort wird es eine Möglichkeit zur freiwilligen Spende geben“.

Es werden die Tanzkategorien Open und Senior Standard, Latin, 10-Dance und Showdance angeboten.

Für männliche* und weibliche* Paare werden die Standard- und Latin-Turniere als separate Open (18+)- oder Senior-Turniere ausgetragen.

Es wird auch eine kombinierte Wertung der Latin und Standard Wettbewerbe geben.

Am Freitagabend mit Tanzparty und Show

Eurogames Bern 2023

„Am 27. und 28. Juli finden im Rahmen der EuroGames Bern 2023 die Europameisterschaften im gleichgeschlechtlichen Paartanz statt. Der Publikumseintritt ist frei, vor Ort wird es eine Möglichkeit zur freiwilligen Spende geben“.

Es werden die Tanzkategorien Open und Senior Standard, Latin, 10-Dance und Showdance angeboten.

Für männliche* und weibliche* Paare werden die Standard- und Latin-Turniere als separate Open (18+)- oder Senior-Turniere ausgetragen.

Es wird auch eine kombinierte Wertung der Latin und Standard Wettbewerbe geben.

Am Freitagabend mit Tanzparty und Show

Gran Noche de Salsa

Eine weitere Gran Noche im Herzen von Bern in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof steht an. Freue dich auf eine weitere rauschende Salsa Party im schönsten Tanzsaal der Bundesstadt. Eröffne die grosse Salsa Nacht mit einem spannenden Bachata-Workshop mit "BaiLarEqui" um 20.30 Uhr. Learn new Moves and have Fun!

Keine Voranmeldung und TanzpartnerIn nötig. Top-Show by "BaiLarEqui" DJ's: "Saltho" & "Qu'Erico"

Zeiten: 20.15H Open Doors Workshop 20.30-21.20

Workshop "Bachata" 21.30 Open Doors Party (bis ca. 02.30 Uhr)

Preise: 22 CHF Workshop & Party 15 CHF just Party

Delay! - Styleacrobats Comedy

Durch die Luft wirbeln und trotzdem lustig sein? Die Kontrolle verlieren aber dabei immer im Takt bleiben? Dass solche Gegensätze nicht nur fesselnd, sondern auch witzig sein können, beweisen die Styleacrobats.

In ihrer Show «Delay!» zerstören sie gezielt Gänsehautmomente, lassen das Lachen im Keim ersticken und verirren sich in absurden Situationen. Theoretisch unvorstellbar und praktisch logisch.

​Nach einer erfolgreichen Tournee mit “Das Zelt” in der Show “Young Artists - Best of Switzerland” präsentieren die Styleacrobats zum letzten Mal ihre Show “Delay!” Unterhaltung auf höchstem Niveau garantiert. Ihre einzigartige Kombination aus Comedy und Akrobatik krönte die Styleacrobats zum Publikumssieger am Swiss Talent Award.  Sie sind Finalisten des ComedyClub-Battles 2023 und amtierende Vize-Worldgamessieger im Akrobatik Rock’n’Roll.

Christoph Walter Orchestra

Das Jahr 2023 wird für das Christoph Walter Orchestra ein weiteres Highlight, nach dem grossen Erfolg der "It's Christmas Time" Tour im Jahr 2022. Der renommierte Komponist, Arrangeur und Dirigent knüpft an die gelungene letztjährige Tour an und wird vom 07.12.2023 bis 23.12.2023 an diversen Standorten in der Deutschschweiz auftreten. Dabei präsentiert das CWO die schönsten Weihnachtslieder unserer Zeit und kombiniert diese mit eigenen Interpretationen und Kompositionen auf raffinierte Weise.
Das Christoph Walter Orchestra ist seit über einem Jahrzehnt bekannt für seine Interpretationen von Hits grosser Künstler sowie für eigene Kompositionen, die aus der Feder von Christoph Walter stammen. Eine seiner Eigenkompositionen, das Stück "Schwingerlüüt im Schwizerland", hat auf dem Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest 2019 in Zug hohe Wellen geschlagen und ist seitdem zu einer richtigen Hymne geworden. Das Orchester hat in der Vergangenheit auch mit Anastacia, Amy
McDonalds und dem Symphonieorchester Luxemburg zusammengearbeitet und als musikalischer Leiter des Basel Tattoo beeindruckt.
Mit der "It's Christmas Time"-Tour setzte das Christoph Walter Orchestra erneut Massstäbe. Das Show-Orchester verbreitet nicht nur besinnliche Weihnachtsstimmung mit bekannten Klassikern, sondern begeistert auch Liebhaber von hochstehender Musik mit kreativen Interpretationen und Eigenkompositionen. Die Tour ist ein unvergessliches Erlebnis, das die Freude an der Musik in den Vordergrund stellt und ein eigenes Zeichen in der Schweizer Musiklandschaft setzt.
Tickets für die Schweizer Show über www.actnews.ch und an allen Vorverkaufsstellen von Ticketcorner. Ticketcorner- Hotline 0900 800 800 (CHF 1.19/min., Festnetztarif).

Johann König

Wer Pläne macht, wird ausgelacht!
Johann König zog es eigentlich nie auf die Bühne. Er wollte Lehrer werden. Sportlehrer für Biologie und Sachkunde. Das war der Plan. Doch dieser Plan ging nicht auf. Nach 19 Semestern zwangen ihn die Zuschauer mit ihrer Zuneigung und ihrem Geld dazu, sich ganz dem Humor zu widmen. So geriet er geradewegs auf die schiefe Bahn der gepflegten Abendunterhaltung, von der es kein Zurück gibt. Und heute? Heute lacht er darüber – wie das Publikum über ihn. Fünfzig Jahre alt ist der Kerl, die depressive Stimmungskanone, nun. Viele sehen mit 50 jünger aus, fühlen sich aber älter. Beim König ist es genau umgekehrt. Viele denken mit 50, sie müssten alles ändern. Oder alles gendern. Johann macht alles neu UND bleibt sich treu. Viele fangen in diesem Alter an mit Eierlikör. Johann hat Hühner. In seinem neuen Programm stellt er die drängenden Fragen der Zeit: Wird das Haus wirklich kleiner, wenn die Kinder größer werden? Wie gendert man ein herrenloses Damenfahrrad? Gilt das Limit fürs Tempo auch für Taschentücher? Und darf man „was darf man eigentlich noch sagen?“ noch sagen? Langfristig sind die Vorhaben am besten, die kurzfristig sind. Der Plan sollte sein, keine Pläne mehr zu machen. Außer natürlich einen umfassenden Tour-Plan.

Ines Anioli

Comedienne Ines Anioli im Herbst 2023 mit ihrem Solo-Programm «GODDESS» auf Tour.

Göttinnen sind auch nicht mehr das, was sie mal waren: Nike ist heute ein Turnschuh, Demeter findet man nur noch im Bioladen und aus Artemis ist ein Flatrate-Puff geworden. Aber Göttinnen sind unter uns – sie kommen in allen Farben und Formen und sollen verdammt nochmal gefeiert werden, findet Ines Anioli.

In ihrem Solo-Programm «GODDESS» beweist die gebürtige Duisburgerin eindrucksvoll, warum sie hierzulande zu den wichtigsten und unterhaltsamsten Vertreterinnen der Entertainment-Branche zählt: Authentische Stand Up-Comedy mit Haltung, Herz und Hirn. Nachdem sie im September 2022 Wert auf kleine und intime Shows – inklusive «Feet & Greet» – legte, zieht es die Comedienne im Herbst 2023 für 17 Shows wieder auf die grossen Bühnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit teilweise neuem Programm, das zuvor im März 2023 bei zwei Tryout-Shows in Essen und Köln exklusiv vor Publikum getestet wird.

Ines Anioli lässt dabei kein «relevantes» Thema aus: In «GODDESS» geht es von Waxing, Ted Bundy und Schönheitsideale heute und früher über Hexen und die Dinge, die man aus Liebe tut, bis hin zur Romantisierung von Straftaten. Und natürlich geht es um die Frage: «Wie lässt du deine innere Goddess raus?» Welche Antwort Ines Anioli darauf hat und auf welche Konsequenzen man sich gegebenenfalls gefasst machen sollte, kann man im Herbst 2023 live auf ihrer «GODDESS»-Tour erleben – Erleuchtung inklusive!

Seven Drunken Nights

Seven Drunken Nights - The Story of the Dubliners kehrt 2023 mit einer brandneuen Inszenierung
dieser unglaublichen Tournee zum 5-jährigen Jubiläum in die Konzertsäle zurück.

In Partnerschaft mit Tourism Ireland und in Zusammenarbeit mit dem legendären irischen Pub O'Donoghue's erzählt
Seven Drunken Nights die Geschichte einer 50-jährigen Karriere und beschwört den Geist von Ronnie Drew,
Luke Kelly, Barney McKenna, John Sheahan, Ciaran Bourke und Jim McCann.

Die äusserst talentierten Musiker und Sänger erwecken die Musik dieser legendären Gruppe wieder zum Leben
und bringen sie zum Mitsingen und Tanzen.Es ist ohne Zweifel die ultimative irische Wohlfühlshow.

Mark Benecke

Seit 30 Jahren untersucht Mark Benecke Tatorte auf biologische Spuren. Immer mit dem gleichen Ziel: die Spuren analysieren, den Tatvorgang rekonstruieren, belastbare Beweise gegen den/die Täter sichern und unschuldige Personen von einem Verdacht ausschließen. Blutspuren muss der Forensiker mit wissenschaftlichen Methoden auswerten, damit es die Gerichte verwenden können.

Mark Benecke ist weltweit im Einsatz und deutschlandweit der einzig öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für die Sicherung, Untersuchung und Auswertung kriminaltechnischer Spuren. In seinen Lichtbildvorträgen berichtet der Kriminalbiologe in unvergleichbarer Art und Weise von seiner Arbeit. Er ist Spezialist für seltsame, komplizierte, kuriose Fälle, fasziniert durch aktuellstes Fachwissen und erklärt die neuesten kriminalistischen Arbeitstechniken.

Er ist auch als Autor von Fach- und Sachbüchern sehr erfolgreich. Ein Büchertisch ist vor Ort!

Julia Engelmann

Julia Engelmann mit neuer Poesie und Musik auf
«Splitter Tour 2023»

Julia Engelmann ist ein absolutes Multitalent. Ihren mittlerweile legendären Auftritt beim «Biele-felder Hörsaal-Slam» 2014 haben bis heute rund 14 Millionen Menschen auf YouTube gesehen.Ihr Gedicht «Eines Tages, Baby» bezeichnet sie als den «Urknall» ihrer Karriere. Sie schrieb mehrere Lyrik-Bestseller, die allesamt auf der Spiegel-Bestseller-Liste landeten.
Ihre Bücher il-lustriert sie selbst und auch all ihre Hörbücher wurden persönlich von ihr eingesprochen. Im Auftrag des Goetheinstituts reiste Julia nach San Francisco, gab u.a. an der Universität Oxford Workshops und hat als Kolumnistin für den Stern geschrieben. Ebenso beeindruckend sicherte sich «Poesiealbum», ihr 2017 erschienenes Musikdebüt, neben einer ECHO-Nominierung aus dem Stand die #9 der deutschen Albumcharts. Von dort an war Julia Live viel unterwegs, spielte auf zahlreichen Festivals, sowie mehrere ausverkaufte Touren. 2023 geht Julia mit neuer Poe-sie und Musik unter dem Titel «Splitter Tour 2023» auf grosse Live-Reise durch Deutschland und die Schweiz.