Posted on Juni 14, 2024 by Pablo Arango -
Willkommen zur Appenzeller Welttournee 2024 - in neuer Besetzung und mit nigelnagelneuem Programm. Es erwartet Sie ein unterhaltsames Spektakel mit Bergen von Klängen, Musik und Humor aus aller Welt.
Auf der Bühne stehen fünf Appenzeller Ausnahmekünstler: Der virtuose Stimmakrobat MARTIN O., das urchig-weltoffene Trio APPENZELLER ECHO und neu dabei der phänomale Kabarettist und Schauspieler PHILIPP LANGENEGGER.
Tief verwurzelt in ihrer Heimat, tingeln sie im neuen Programm rund um den Globus. Auf ihrer Reise machen sie Halt für 12 exklusive Auftritte in der Schweiz - zum Beispiel statt Berlin in Bern und anstatt Calgary in Cham. Sie musizieren, witzeln und kitzeln - von dezent bis rezent - das Heiterste aus ihrer wunderbar unterhaltsamen Appenzeller Weltreise heraus.
Sönd wöllkomm
Posted on Juni 14, 2024 by Pablo Arango -
Betrete mit uns die faszinierende Welt des Kabarett. Wir bringen dich auf eine aufregende Reise, welche die zeitlose Anziehungskraft des Vintage-Zirkus mit dem pulsierenden Nervenkitzel von Live-Zirkusvorführungen verbindet.
Das Cabaret Noir entfacht ein außergewöhnliches Spektakel mit Weltklasse-Künstlern, das dich in Staunen versetzen wird. Von der faszinierenden Kunst des Schwertschluckens bis hin zu atemberaubenden Luftakten. Eine Show voller Unterhaltung ohne Unterbrechung - erlebe den Nervenkitzel von Akrobaten auf Rollschuhen, die altmodische Kunst des Messerwerfens und die Anziehungskraft von Tänzern und Burlesque-Vorführungen. Das Ensemble von Cabaret Noir wird dich verblüffen und atemlos zurücklassen. Bereite dich drauf vor in eine vergangene Ära versetzt zu werden. Eine magische Atmosphäre mit einer von Vintage-Zirkus inspirierten Show. Wir freuen uns auf einen außergewöhnlichen Abend! 💋
Posted on Juni 7, 2024 by Pablo Arango -
HANNA, 44, Clown, weltbekannt, hat in 35 Ländern, von China bis Mexico, von Finnland bis Tunesien ihre dreckige Wäsche gewaschen - zum Gaudi des Publikums. Urkomisch, urmenschlich, urweiblich: ob als Wäscherin, Souffleuse, Schneiderin oder Maus, ihre wortlosen Geschichten sind tragisch-komische Metaphern auf unser hoffnungsloses Strampeln nach Glück.
In all den Wirren gibt es nur eine Gewissheit: Hanna ist nicht dick - der Spiegel ist zu klein.
Alt ist Hanna auch nicht, nur die Jahre rasen. Doch GARDI HUTTER, ihr Alter Ego, also älteres Ego, ist über 70 und sagt: Basta! Einmal noch alle Vier, aber dann, am Schluss, ist ENDE!
Für die ganze Familie, für Expats und Indoors, für Stadt und Land,
für Großeltern, Nichten, Neffen und auch die Gestressten dazwischen.
Nichts verbindet mehr als zusammen lachen.
Im Rahmen einer CH-Tournee wird Gardi Hutter ihre 4 Solos ein allerletztes Mal aufführen.
Von November 2024 bis Mai 2025 wird an ausgewählten Orten, eine Werkschau dieses „einmaligen clownesken Weltkulturerbes“ stattfinden.
Bern Theatersaal National
Dienstag, 26. November 2024 Die tapfere Hanna
Freitag, 17. Januar 2025 So ein Käse
Mittwoch, 19. Februar 2025 Die Souffleuse
Donnerstag, 27. März 2025 Die Schneiderin
www.gardihutter.com
Posted on Juni 7, 2024 by Pablo Arango -
HANNA, 44, Clown, weltbekannt, hat in 35 Ländern, von China bis Mexico, von Finnland bis Tunesien ihre dreckige Wäsche gewaschen - zum Gaudi des Publikums. Urkomisch, urmenschlich, urweiblich: ob als Wäscherin, Souffleuse, Schneiderin oder Maus, ihre wortlosen Geschichten sind tragisch-komische Metaphern auf unser hoffnungsloses Strampeln nach Glück.
In all den Wirren gibt es nur eine Gewissheit: Hanna ist nicht dick - der Spiegel ist zu klein.
Alt ist Hanna auch nicht, nur die Jahre rasen. Doch GARDI HUTTER, ihr Alter Ego, also älteres Ego, ist über 70 und sagt: Basta! Einmal noch alle Vier, aber dann, am Schluss, ist ENDE!
Für die ganze Familie, für Expats und Indoors, für Stadt und Land,
für Großeltern, Nichten, Neffen und auch die Gestressten dazwischen.
Nichts verbindet mehr als zusammen lachen.
Im Rahmen einer CH-Tournee wird Gardi Hutter ihre 4 Solos ein allerletztes Mal aufführen.
Von November 2024 bis Mai 2025 wird an ausgewählten Orten, eine Werkschau dieses „einmaligen clownesken Weltkulturerbes“ stattfinden.
Bern Theatersaal National
Dienstag, 26. November 2024 Die tapfere Hanna
Freitag, 17. Januar 2025 So ein Käse
Mittwoch, 19. Februar 2025 Die Souffleuse
Donnerstag, 27. März 2025 Die Schneiderin
Posted on Juni 7, 2024 by Pablo Arango -
HANNA, 44, Clown, weltbekannt, hat in 35 Ländern, von China bis Mexico, von Finnland bis Tunesien ihre dreckige Wäsche gewaschen - zum Gaudi des Publikums. Urkomisch, urmenschlich, urweiblich: ob als Wäscherin, Souffleuse, Schneiderin oder Maus, ihre wortlosen Geschichten sind tragisch-komische Metaphern auf unser hoffnungsloses Strampeln nach Glück.
In all den Wirren gibt es nur eine Gewissheit: Hanna ist nicht dick - der Spiegel ist zu klein.
Alt ist Hanna auch nicht, nur die Jahre rasen. Doch GARDI HUTTER, ihr Alter Ego, also älteres Ego, ist über 70 und sagt: Basta! Einmal noch alle Vier, aber dann, am Schluss, ist ENDE!
Für die ganze Familie, für Expats und Indoors, für Stadt und Land,
für Großeltern, Nichten, Neffen und auch die Gestressten dazwischen.
Nichts verbindet mehr als zusammen lachen.
Im Rahmen einer CH-Tournee wird Gardi Hutter ihre 4 Solos ein allerletztes Mal aufführen.
Von November 2024 bis Mai 2025 wird an ausgewählten Orten, eine Werkschau dieses „einmaligen clownesken Weltkulturerbes“ stattfinden.
Bern Theatersaal National
Dienstag, 26. November 2024 Die tapfere Hanna
Freitag, 17. Januar 2025 So ein Käse
Mittwoch, 19. Februar 2025 Die Souffleuse
Donnerstag, 27. März 2025 Die Schneiderin
www.gardihutter.com
Posted on Juni 7, 2024 by Pablo Arango -
HANNA, 44, Clown, weltbekannt, hat in 35 Ländern, von China bis Mexico, von Finnland bis Tunesien ihre dreckige Wäsche gewaschen - zum Gaudi des Publikums. Urkomisch, urmenschlich, urweiblich: ob als Wäscherin, Souffleuse, Schneiderin oder Maus, ihre wortlosen Geschichten sind tragisch-komische Metaphern auf unser hoffnungsloses Strampeln nach Glück.
In all den Wirren gibt es nur eine Gewissheit: Hanna ist nicht dick - der Spiegel ist zu klein.
Alt ist Hanna auch nicht, nur die Jahre rasen. Doch GARDI HUTTER, ihr Alter Ego, also älteres Ego, ist über 70 und sagt: Basta! Einmal noch alle Vier, aber dann, am Schluss, ist ENDE!
Für die ganze Familie, für Expats und Indoors, für Stadt und Land,
für Großeltern, Nichten, Neffen und auch die Gestressten dazwischen.
Nichts verbindet mehr als zusammen lachen.
Im Rahmen einer CH-Tournee wird Gardi Hutter ihre 4 Solos ein allerletztes Mal aufführen.
Von November 2024 bis Mai 2025 wird an ausgewählten Orten, eine Werkschau dieses „einmaligen clownesken Weltkulturerbes“ stattfinden.
Bern Theatersaal National
Dienstag, 26. November 2024 Die tapfere Hanna
Freitag, 17. Januar 2025 So ein Käse
Mittwoch, 19. Februar 2025 Die Souffleuse
Donnerstag, 27. März 2025 Die Schneiderin
www.gardihutter.com
Posted on Juni 6, 2024 by Pablo Arango -
Sie haben es wieder getan! Starbugs Comedy setzen noch einen drauf und heben mit ihrem brandneuen Programm „SHOWTIME!“ in neue Sphären der Comedy ab. Und sie nehmen ihr Publikum von der ersten Sekunde an mit auf eine Reise durch die bunte Welt der Showszene. Noch nie war Comedy so lebendig und dynamisch. Auch diesmal war Nadja Sieger alias Nadeschkin wieder als Regisseurin mit dabei.
"SHOWTIME!" ist Weltklasse Comedy ganz ohne Worte. Lange Reden überlassen die drei Ausnahmekünstlern den Andern. Mit vollem Körpereinsatz und umwerfender Mimik produzieren Starbugs Comedy wahres Feuerwerk der Lacher. Von Jung bis Alt bleibt kein Auge trocken und das Publikum brüllt vor Lachen. Fabian Berger, Wassilis Reigel und Martin Burtscher sind Weltmeister der nonverbalen Comedy und tanzen und spielen alles Mögliche und Unmögliche. Sie überraschen das Publikum immer wieder mit unerwarteten Wendungen und Verwicklungen. Ihre scheinbar unerschöpfliche Kreativität hat eine intensive Nebenwirkung: Muskelkater vom Lachen.
Das neue Comedy-Programm „SHOWTIME!" verspricht alles und noch viel mehr. Und so gehört das Schlusswort der Hessischen Allgemeinen Zeitung: "Und da waren sie, neunzig Minuten infantile Freude am Leben, die man einatmete wie reinen Sauerstoff - Ovationen im Stehen.“
Posted on Juni 5, 2024 by Pablo Arango -
„HAI DAI MAU“! Diesen Satz kriegt Tutty Tran, Deutschlands bekanntester „Reisbürger“, bis heute regelmässig von seinem Vater um die Ohren gehauen – „Halt dein Maul“ in feinstem vietnamesisch-deutschen Kauderwelsch. Doch Tutty wäre nicht Tutty, wenn er auf seinen Vater auch nur ansatzweise hören würde. Maul halten? Im Leben nicht! Und so startet der Berliner Comedian mit seinem zweiten Soloprogramm „HAI DAI MAU“ durch!
Tuttys Parodien des unvergleichlich klischeehaften Akzents seines Vaters und die daraus resultierenden Missverständnisse im Alltag sind haarsträubend komisch und ein Garant für viele Lachtränen im Publikum. Von schonungslos sarkastisch bis frivol frech – mit seinen anarchischen Anekdoten hat er sich bereits eine grosse Fanbase in den sozialen Medien erspielt. Mittlerweile rennen ihm seine Fans auch analog die Bude ein.
Skurrile Begegnungen von und mit Tuttys Vater dürfen zwar auch bei „HAI DAI MAU“ nicht fehlen, aber inzwischen ist noch so viel mehr passiert: Tutty ist mit seiner Freundin Laura zusammengezogen! Ja, wirklich! Alleine das bietet ausreichend Absurditäten, die Tutty auf der Bühne verarbeiten muss. Comedy-Gold! Wie zum Beispiel den Clash der Kulturen, wenn die Familien der beiden aufeinandertreffen: Fern-Ost trifft Ossi. Sprach-Eskalationen sind da programmiert, denn Lauras Wurzeln liegen in Sachsen. Wer versteht überhaupt, was der andere sagt – ein beliebtes Spiel bei Familienfeiern.
„HAI DAI MAU“ ist inzwischen auch ein geflügeltes Wort über die Familiengrenzen hinaus und passt perfekt zu Tuttys trockener Comedy: Political correctness kennt er nämlich nur aus dem Internet – und falls jemand fragt: Ja, man darf über alles lachen. Vor allem über sich selbst. Egal, woher man kommt, ob man weiss, schwarz, gelb oder grün ist. Wer Tutty Trans Comedy-Show besucht, bekommt Life-Hacks gegen Vorurteile gratis mitgeliefert, denn Humor ist die Sprache, die jeder nach einem Abend mit Tutty fliessend beherrschen kann.
Posted on Mai 29, 2024 by Pablo Arango -
Ein Dachs mit Spechtgefieder? Ein Reh im Fuchsfell? Kein Wunder traut Oberjägermeister Brünzli seinen Augen kaum. Dabei ist der grummelige Jäger nicht ganz unschuldig an diesem «Felltuschgnusch», hat er doch die Tiere bei ihrem ersten Frühlings-Vollmondbad gestört. Und dieses Bad im Waldteich ist wichtig, nach dem Winter, wenn das alte Winterfell juckt und stinkt und alle ein bisschen gereizt sind. Ganz unschuldig ist auch das Seichhörnli nicht, das freche Eichhörnchen, das einfach nicht anders kann, als Seich zu machen. Zum Beispiel heimlich die Felle und Federn zu vertauschen, welche die Tiere doch so schön ordentlich fürs Bad abgelegt haben.
Wie sich die Tiere fühlen, in ihren fremden Fellen, und wie sie dem schiesswütigen Oberjägermeister Brünzli und seiner Katze, dem Muskelkater, eine Lektion erteilen, das erzählen die Waldtiere zusammen mit Marius von «Marius & die Jagdkapelle» in einem lebendigen Musiktheater für Familien mit Kindern ab 5 Jahren. anda Events bringt das in St. Gallen erfolgreich aufgeführte Theaterstück nun auch auf weitere Deutschschweizer Bühnen und präsentiert die freche Geschichte um Toleranz, Verständnis und Zusammenhalt in einer fröhlich-bunten Neuinszenierung.
Der musikalische Kopf hinter dem Spektakel ist in Schweizer Kinderzimmern kein Unbekannter: Der Musiker, Naturpädagoge und Kindergärtner Marius Tschirky feiert mit «Marius & die Jagdkapelle» nicht nur viele Erfolge, sondern auch bereits sein 20-jähriges Jubiläum. Mit Alben wie «Worscht» oder «Hirschschnauzdisco» hat sich die vielseitige Kinderband in die Herzen seines jungen (und erwachsenen) Publikums gesungen, geschrummt und gerockt. Auch die Figuren, das Seichhörnli, der Dachs Adalbert, das Ojemireh, der Tofuchs, der Specht sowie der Oberjägermeister Brünzli und sein Muskelkater, sind für viele Kinder gute Bekannte, tauchen sie doch immer wieder in Liedern und Kurzfilmen sowie im anda Kids Bilderbuch von Marius & die Jagdkapelle auf.
Posted on Mai 21, 2024 by Pablo Arango -
«Schwanensee», wohl das populärste Ballett überhaupt, ist ein Werk, das durch die Schönheit der musikalischen und tänzerischen Gestaltung zum Inbegriff des klassischen Balletts wurde: Ein zeitloses Märchen vom Kampf zwischen Gut und Böse, das zeigt, dass Liebe mächtiger als das Böse in dieser Welt ist.
Mit der Doppelrolle des weissen Schwans Odette und ihrem bösen Ebenbild, dem schwarzen Schwan Odile, entstand eine der schönsten und anspruchsvollsten Rolle für eine Primaballerina.
Peter I. Tschaikowsky schuf mit seiner Ballettkomposition nicht nur ein Werk mit hohen künstlerischen Qualitäten, sondern ein geschlossenes Gesamtkunstwerk, in dem die Musik untrennbar mit der Handlung und der Choreographie verbunden ist. Seine höchst theatralische Musik zeichnet die Situationen und Charaktere psychologisch treffend nach. Tschaikowsky schuf ein «sinfonisches Ballett», dessen unsterbliche Melodien zu den Meisterwerken der klassischen Musikliteratur gehören.
Musik von P.I. Tschaikowsky
Director :
Glazshneyder Andrey
Starostina Iryna